Tipp: Um einen Reset auf Werkseinstellungen durchzuführen, rufen Sie die Einstellungen im Hauptmenü Ihres TM6 auf, scrollen Sie nach unten bis zum Ende der Liste und wählen Sie "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".
700
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Es konnte keine WLAN-Verbindung zum Router hergestellt werden. |
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, indem Sie Ihren Internet-Router neu starten. Wenn Sie Ihr Handy als Hotspot nutzen oder Ihr WLAN/WiFi bestimmte Einschränkungen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige WiFi-/WLAN-Passwort verwenden. Führen Sie einen "Reset" (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)des Thermomix® durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
702
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Verbindung unterbrochen. Verbinde dich nochmals über „WLAN-Einstellungen“ und versuche es erneut. |
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, indem Sie Ihren Internet-Router neu starten. Wenn Sie Ihr Handy als Hotspot nutzen oder Ihr WLAN/WiFi bestimmte Einschränkungen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige WiFi-/WLAN-Passwort verwenden. Führen Sie einen "Reset" (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)des Thermomix® durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
705
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Es konnte keine WLAN-Verbindung zum Router hergestellt werden. |
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, indem Sie Ihren Router neu starten. Bitte versuchen Sie, Ihren Thermomix® mit Cookidoo® zu synchronisieren. Wenn es nicht funktioniert, deaktivieren Sie WiFi auf Ihrem TM6, starten Sie den TM6 neu und melden Sie sich wieder an Ihrem WiFi-Netzwerk an. Wenn Sie Ihr Handy als Hotspot nutzen oder Ihr WiFi bestimmte Einschränkungen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Passwort verwenden. Führen Sie einen Reset auf Werkseinstellungen durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
706
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Falsches Passwort |
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, indem Sie Ihren Internet-Router neu starten. Wenn Sie Ihr Handy als Hotspot nutzen oder Ihr WLAN/WiFi bestimmte Einschränkungen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige WiFi-/WLAN-Passwort verwenden. Führen Sie einen "Reset" (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)des Thermomix® durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
708
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Keine Meldung, nur Systemcode angezeigt |
Deaktivieren Sie WiFi auf Ihrem TM6 und starten Sie Ihren Router neu. Starten Sie dann den TM6 neu und melden Sie sich wieder an Ihrem WiFi-Netzwerk an. Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Passwort verwenden, indem Sie "Passwort anzeigen" auf dem Bildschirm ankreuzen. Wenn Sie Ihr Handy als Hotspot nutzen oder Ihr WiFi bestimmte Einschränkungen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provider. Wechseln Sie zu einem anderen WiFi-Netzwerk. Führen Sie einen Reset auf Werkseinstellungen durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
709
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Keine Meldung, nur Systemcode angezeigt |
Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
710
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
WPS fehlgeschlagen. Bitte versuche es in einigen Minuten erneut. |
Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wählen Sie Ihr WiFi-/WLAN-Netzwerk manuell aus der Liste auf Ihrem TM6 aus. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf dem Bildschirm ein. Führen Sie einen Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. |
711
Bildschirm-Meldung | RATSCHLAG |
Keine Meldung, nur Systemcode angezeigt |
Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wählen Sie Ihr WiFi-/WLAN-Netzwerk manuell aus der Liste auf Ihrem TM6 aus. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf dem Bildschirm ein. Führen Sie einen Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) durch. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.